Presseberichte und Neuigkeiten
Klicken Sie bitte auf die Bilder und Artikel um sie vollständig anzuzeigen.
September 2025
Verabschiedung des Vorsitzenden Frank Lehmann
Dank an Frank Lehmann für 19 Jahre als Vorsitzender des Fördervereins
Frank Lehmann gehört dem Förderverein seit dessen Gründung 1997 an und übernahm im Jahr 2006 offiziell den Vorsitz, nachdem er bereits zuvor ein Jahr kommissarisch tätig gewesen war. Damit prägte er fast zwei Jahrzehnte lang die Entwicklung des Vereins.
Unter seiner Leitung konnte die umfassende Renovierung der Alten Pfarrkirche, die bereits 1999 begonnen und 2004 abgeschlossen wurde, nachhaltig gesichert werden. Mit seinem Engagement, seinen Kontakten, seinem Charme und seinem Organisationstalent sorgte Frank Lehmann dafür, dass der Förderverein auch langfristig tragfähig blieb. Er initiierte zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, gewann namhafte Künstlerinnen und Künstler für Auftritte in der Kirche, warb erhebliche Spenden ein und stärkte so kontinuierlich den Erhalt der Kirche. Wichtige Projekte wie die Offene Kirche, die Audiotour sowie die weithin sichtbare weihnachtliche Kirchenbeleuchtung mit großer Tanne und Herrnhuter Stern gehen maßgeblich auf seine Initiative zurück.
Frank Lehmann hat mit großem Einsatz, Geduld und Weitblick die Geschicke des Vereins gelenkt und ihn nachhaltig geprägt hat. Der Vorstand und Beirat danken ihm herzlich für seine langjährige Arbeit als Vorsitzender und nehmen erfreut zur Kenntnis, dass er dem Förderverein auch künftig als Ratgeber verbunden bleiben wird.
Als besondere Auszeichnung für sein langjähriges Wirken ernennt der Vorstand Frank Lehmann zum Ehrenvorsitzenden.
Juni 2025
Offen für alle, - auch ohne Gottesdienst
Was sich bewährt hat, sollte man bewahren. Diese alte Weisheit beherzigt auch der Förderverein Alte Pfarrkirche und setzt die Tradition der OFFENEN KIRCHE für Jedermann in den Sommermonaten fort. Das heißt, die „alt Kerch“ am Kardinal-Volk-Platz ist ab 28. Juni bis 21.September 2025 wieder jeden Samstag und Sonntag geöffnet. Jeweils von 13 bis 17 Uhr.
„ Es besteht bei Touristen, Radwanderern und sonstigen Besuchern der Steinheimer Altstadt zum Teil grosses Interesse, außerhalb von Gottesdiensten die Kirche mit ihren Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, in stiller Andacht kurz zu verweilen oder auch nur eine Kerze für die Familie anzuzünden“, heißt es beim Förderverein.
Mitlieder:innen des Vereins „halten Wacht“, geben Auskunft und halten Informationen bereit. Besucher mit Smartphone können über einen QR-Code am Kircheneingang auch digital an einem Rundgang teilnehmen. „Gerade diese neue Art der Information und Kommunikation wird sehr angenommen“, so der Verein.
Dezember 2024
.... und jetzt leuchtet sie.
Herbst 2024
Standing ovations in Alter Pfarrkirche
Ein musikalischer Leckerbissen wurde versprochen, und das wurde eingelöst. Auf Einladung des Fördervereins Alte Pfarrkirche gab das BOHEME- QUARTETT in der Pfarrkirche am Kardinal-Volk-Platz ein Konzert mit einer Mischung aus Klassik und Swing. Ralf Hübner (Violine), Olga Hübner (Viola), Holger Düchting (Gitarre) und Alex Heilmann (Kontrabass) waren mit dieser musikalischen Präsentation schon vor zwei Jahren erfolgreich, wurden gefeiert , jetzt nach 90 Minuten sogar mit Standing Ovations verabschiedet.
„Das haben wir noch nie gehabt“, heißt es beim Förderverein. „Die Besucher wollten immer noch mehr hören“. Immerhin: Eine Zugabe war „drin“. Auch die Musiker schwärmten vom Publikum und der ganz besonderen Akustik in der Alten Pfarrkirche. Mozart, Vivaldi und andere klassische Komponisten wurden mit ihren bekannten Stücken „anders“ arrangiert. Vor allem der intensive Gitarrenschlag von Holger Düchting, der auch eigene originelle Kompositionen beisteuerte („Odenwald“, „Bingen“, „Obereschbach“), brachte die gelungene Mischung aus Klassik und swing. Für ungläubiges Staunen aber sorgte Ralf Hübner mit seiner „Zaubervioline“. Im Hauptberuf Konzertmeister der Neuen Philharmonie Frankfurt mit Sitz in Hanau glänzte er mit furiosen Soli und brillanter Technik. “Da kannste den David Garrett glatt vergessen“, hiess es bewundernd im Publikum. So war das traditionelle Herbstkonzert des Fördervereins fast so was wie eine kleine Sternstunde der Musik. Und das machte sich auch in den Spendenkörben am Ausgang deutlich bemerkbar !
f.d.I. Frank Lehmann 19.10.24
Winter 2023-24 : "Tanne auf dem Kirchturm strahlt .."